interne Gesamtübung

Am 11. März 2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Grafenegg eine interne Gesamtübung durch. Im Mittelpunkt stand der Atemschutzeinsatz, einschließlich der Personensuche und -rettung. Das Szenario der Übung ging davon aus, dass Kinder im Keller Holz nachlegen wollten und dabei versehentlich einen Brand im Heizraum verursachten. Infolgedessen war der Raum komplett verraucht, und es wurde angenommen, dass sich die Kinder im Keller verstecken. 

Ein Atemschutztrupp begab sich in den künstlich verrauchten Keller, löschten den Kleinbrand und konnte die Kinder in einem angrenzenden, nicht verrauchten Raum auffinden. Um mit den Kindern nicht durch die verrauchte Zone gehen zu müssen, wurde ein Keller-Lichtschacht geöffnet und die beiden schlanken Burschen konnten hinaus ins Freie klettern - zur völligen Überraschung der Übungsausarbeiter, die mit der Anwendung von Rettungshauben gerechnet hatten.

Ein weiteres Kind ("Übungspuppe") hatte sich in einem anderen Raum eingesperrt, der alternativ nur über einen Schacht erreichbar ist. Weitere Mitglieder stiegen über diesen ein und konnten die Person retten.

Die Übung bot eine gute Gelegenheit für die anwesenden Mitglieder, die verfügbaren Gerätschaften und deren Anwendung kennenzulernen und die Zusammenarbeit zu festigen.