KHD-Übungstag 2025

Am 12.4. 2025 war die FF Grafenegg mit 9 Mitgliedern sowie dem TLFA-2000 Teil eines groß angelegten und interessanten Schulungstages des 3. Zugs der 10. KHD-Bereitschaft, auch bekannt unter "KHD-Zug Langenlois", zum Einsatzbild "Hochwasser". Insgesamt übten rd. 100 Mitglieder in zwei Zugs-Zusammenstellungen. Aufgeteilt in jeweils 6 Gruppen mussten verschiedenen Szenarien, u.a. Dammsicherungsmaßnahmen, Aufbau von Hochwassersperren, Sichern von Ölbehältern sowie Menschenrettung aus Höhen und Tiefen, selbst abgearbeitet bzw. das Ergebnis der anderen Gruppen besichtigt werden. Vorgeführte wurde auch eine neue Sandsack-Füllmaschine der FF Paudorf, die bereits beim Hochwasser im September 2024 die Feuertaufe bestand.

Als Übungsobjekt diente das Gebäude der ehem. Winzergenossenschaft in Hadersdorf bzw. die angrenzenden Flächen neben dem Kampfluss - eine optimale Wahl, da sich hier viele Möglichkeiten ergeben und nicht sehr auf die Gebäudesubstanz aufgepasst werden muss. Dieses Objekt lässt sich auch als "lost place" bezeichnen.

Gemeinsam wurden am Ende noch alle Utensilien im Lager der Gemeinde bzw. der FF Hadersdorf/Kamp verstaut (frei nach dem Motto "viele Hände - schnelles Ende") und die Übungseindrücke im Zuge der "Versorgungsstation" im FF-Haus Hadersdorf besprochen.

Ein herzliches Dankeschön an das KHD-Zugskommando 3/10 unter der Leitung von Josef Schrabauer für die Einladung zur Teilnahme!